![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
|
![]() |
![]() |
Häufig haben Kameras oder andere technische Geräte der DDR bestimmte Prüfzeichen, Qualitäts- oder Gütezeichen eingeprägt, auf Originalkartons befinden sich Abkürzungen und Zahlen, auf Gebrauchsanleitungen und Prospekten stehen Genehmigungsnummern. Welche Bedeutung haben diese Daten und welche Informationen kann ein Sammler daraus ableiten? Hier der Versuch einer Hilfestellung, für weitere ergänzende Hinweise bin ich dankbar. |
![]() |
![]() |
1. Erklärung von Abkürzungen und Schlüsselnummern-Systemen der DDR |
![]() |
|||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
2. Qualitäts- oder Gütezeichen und Überwachungszeichen der DDR |
![]() |
![]() |
Gütezeichen wurden in der DDR vom Deutschen Amt für Messwesen und Warenprüfung (DAMW), ab 1973 Amt für Standardisierung, Messwesen und Warenprüfung (ASMW) vergeben. |
![]() |
|||||||||||||
|
![]() |
|||||||||
|
![]() |
![]() |
3. weiterführende Literatur |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Diese Internetseite und alle zugehörigen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Keine Inhalte dieser Seiten dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der entsprechenden Autoren in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen verwendet werden. This page and all dependent pages are copyrighted. No contents of these pages may be reproduced in whole or in part without the express written permission of the copyright holders. |
![]() |
![]() |
. |