|
Grobeinteilung der Seriennummernkreise für Carl Zeiss Jena-Objektive
(Angaben der Seriennummern in Millionen)
|
Grobeinteilung der Seriennummernkreise für Objektive von Meyer Görlitz / Pentacon Feinoptisches Werk Görlitz
(Angaben der Seriennummern in Millionen)
|
Typ:
|
alle *)
|
Beispiel: Tessar 2,8/50
|
Typ:
|
alle **)
|
Anschluss:
|
alle *)
|
Exakta
|
Altix
|
Anschluss:
|
alle **)
|
Baujahr:
|
|
|
|
Baujahr:
|
|
1945
|
2,8
|
2,8
|
|
1945
|
|
1946
|
|
2,9
|
|
1946
|
|
1947
|
3,0
|
|
|
1947
|
|
1948
|
|
|
|
1948
|
1,0
|
1949
|
|
|
|
1949
|
1,1
|
1950
|
3,2
|
3,2
|
|
1950
|
1,2
|
1951
|
|
3,5
|
|
1951
|
1,3
|
1952
|
|
3,6
|
|
1952
|
1,4
|
1953
|
3,7
|
3,7
|
|
1953
|
1,5
|
1954
|
3,9
|
3,9
|
|
1954
|
1,6
|
1955
|
4,2
|
4,2
|
|
1955
|
|
1956
|
|
4,5
|
5,0
|
1956
|
|
1957
|
4,6
|
4,6
|
5,1
|
1957
|
2,0
|
1958
|
|
4,9
|
5,3
|
1958
|
|
1959
|
5,6
|
5,6
|
5,7
|
1959
|
|
1960
|
|
6,0
|
6,0
|
1960
|
|
1961
|
|
6,1
|
|
1961
|
3,0
|
1962
|
|
6,4
|
|
1962
|
|
1963
|
6,6
|
6,6
|
|
1963
|
|
1964
|
|
6,8
|
|
1964
|
|
1965
|
|
7,0
|
|
1965
|
|
1966
|
|
8,0
|
|
1966
|
|
1967
|
8,1
|
8,1
|
|
1967
|
|
1968
|
8,2
|
8,2
|
|
1968
|
|
1969
|
|
8,3
|
|
1969
|
|
1970
|
8,5
|
8,5
|
|
1970
|
|
1971
|
|
8,9
|
|
1971
|
|
1972
|
9,0
|
|
|
1972
|
|
1973
|
|
9,2
|
|
1973
|
|
1974
|
|
|
|
1974
|
|
1975
|
|
9,5
|
|
1975
|
|
1976
|
9,8
|
9,8
|
|
1976
|
|
1977
|
10,0
|
|
|
1977
|
|
1978
|
10,3
|
|
|
1978
|
|
1979
|
|
|
|
1979
|
|
1980
|
10,7
|
|
|
1980
|
|
1981
|
|
|
|
1981
|
|
1982
|
|
|
|
1982
|
|
1983
|
|
|
|
1983
|
|
1984
|
|
|
|
1984
|
|
1985
|
|
|
|
1985
|
|
1986
|
|
|
|
1986
|
|
1987
|
|
|
|
1987
|
|
1988
|
|
|
|
1988
|
|
1989
|
|
|
|
1989
|
|
1990
|
|
|
|
1990
|
|
Hinweise:
*) Die Angaben können von Objektivtyp zu Objektivtyp abweichen. Andere Kameraanschlüsse weisen zum Teil erhebliche Unterschiede im Nummernkreis auf (siehe auch Beispiele Tessar 2,8/50 für Exakta bzw. Altix). Die Nummernkreise wurden auch nicht immer chronologisch vergeben. Ab Mitte der 1980-er Jahre erfolgte eine Umstellung der Seriennummern auf 4-bis 6-stellige Nummern.
1969: Beginn electric-Linie
1979: Beginn Prakticar-Linie
Die Liste wird nach Möglichkeit ergänzt.
Eine Empfehlung für weiterführende Informationen ist das Fabrikationsbuch Photooptik II - Carl Zeiss Jena - von Hartmut Thiele.
|
Hinweise:
**) Die Angaben können von Objektivtyp zu Objektivtyp abweichen. Die Unterschiede sind aber geringer als bei den Objektiven von Carl Zeiss Jena.
1969: Beginn electric-Linie
1971: Beginn Pentacon-Linie
1979: Beginn Pentacon Prakticar-Linie
Die Liste wird nach Möglichkeit ergänzt.
|
|