![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Für Nahaufnahmen stehen uns für die Pentacon six zahlreiche Zusatzgeräte zur Verfügung. dazu zählen Zwischenringe, Stößelzwischenringe zur Nutzung der automatischen Springblende und das Balgennaheinstellgerät. Bei der Nutzung derartiger auszugsverlängernder Geräte ist es wichtig, die notwendigen Verlängerungsfaktoren zu beachten (außer bei Verwendung des TTL-Prismenaufsatzes). Auf dieser Seite sind die Verlängerungsfaktoren für die einzelnen Zusätze angegeben. |
|||||||
![]() |
|
|
![]() |
|||||||||
|
![]() |
![]() |
Zusätzlich gibt es einen Stößelzwischenring 10 mm für den Abbildungsmaßstab 0,12-0,22. Dieser Zwischenring lässt sich allerdings nicht mit den anderen Zwischenringen kombinieren. Dank seiner geringen Größe ist er jedoch ideal für Makroaufnahmen unterwegs. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
gültig für Biometar 2,8/80 mm |
|||||
![]() |
|||||
2. Balgennaheinstellgerät (mit Umkehrtubus) |
|||||
Bei Verwendung des Balgennaheinstellgerätes ist mit dem Normalobjektiv ein Abbildungsmaßstab von 0,25 bis 1,25 stufenlos einstellbar, bei Verwendung des Umkehrtubus kann dieser bis auf 2 erweitert werden. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
gültig für Biometar 2,8/80 mm |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Internetseite und alle zugehörigen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Keine Inhalte dieser Seiten dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der entsprechenden Autoren in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen verwendet werden. This page and all dependent pages are copyrighted. No contents of these pages may be reproduced in whole or in part without the express written permission of the copyright holders. |
||
. |